Am 16.05.2022 hat die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien eine hohe internationale Auszeichnung erhalten: Den „MENSCH Award“! Dieser von der MENSCH International Foundation, des renommierten US-Schriftstellers Steven Geiger initiierte Preis wird für erwiesene Menschlichkeit verliehen.
Erstmals in der Geschichte wurde der Award nicht nur an eine Person, sondern an eine Gemeinde verliehen. Es ist ein Preis für erwiesene Menschlichkeit, initiiert von Herrn Steven Geiger. Im Fall der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit unserem Ehrenbürger Istvan Gabor Benedek.
Auch die Personen Anna Seidl (posthum), Alexander Vojta und Lukas Mandl erhielten die Auszeichnung. Sie reihen sich damit ein in eine Reihe ausgezeichneter Personen wie z.B. US-Präsident Bush sen. oder Dirigent Zubin Mehta.
Lukas Mandl: „Istvan Gabor Benedek hat uns die Hand zur Freundschaft gereicht, obwohl es übelste politische Verbrechen waren, die ihn nach Gerasdorf geführt haben. Anna Seidl hat sich als unbeirrbar menschenfreundliche Person behauptet, obwohl Hilfe für jüdische Mitmenschen durch den nationalsozialistischen Verbrecherstaat hart bestraft wurden. Benedek ist heute unser Ehrenbürger. Anna Seidl hat den Mensch Award sehr verdient. Für uns andere ist der Mensch Award ein Auftrag und eine Ermutigung, einen guten Beitrag zu leisten. Ich danke Bürgermeister Alexander Vojta für seine Offenheit für das Gedenkprojekt. Ich freue mich darüber, dass auch unser Gerasdorfer Mitbürger Othmar Scheider, der sich so sehr für ein gutes Verständnis der Gerasdorfer Geschichte einsetzt, mit dem Mensch Award ausgezeichnet werden soll, die Steven Geiger, Initiator des Mensch Award, bekanntgegeben hat.“
Bürgermeister Alexander Vojta: „Die Ehrung mit dem „MENSCH Award“ ist für unsere Stadtgemeinde etwas ganz Besonderes und Einzigartiges. Ich nehme diese Auszeichnung gerne stellvertretend für alle Menschen in Gerasdorf bei Wien die in den dunkelsten Zeiten unserer Geschichte unter Lebensgefahr Menschlichkeit und Zivilcourage bewiesen haben. Es ist für uns alle eine Verpflichtung und ein Ansporn, MENSCH zu bleiben.“